17.11.2025 (ca)
Eine weitere Etappe bei der Ertüchtigung des Augburger Eiskanals ist genommen (vgl. zum Thema zuletzt nochmals unsere untenstehende Aktuelle Meldung vom 28.10.2025). Unlängst berichtete die Augsburger Allgemeine Zeitung in ihrem Beitrag „Geldregen aus München soll Eiskanal fluten“ (vom 7.11.2025, Ausgabe-Nr. 256, S. 21) wie folgt:
mehr ...
„Ministerpräsident Markus Söder verspricht eine „großzügige“ Förderung der Modernisierungsmaßnahmen, die den Wassermangel an der olympischen Kanu-Strecke von 1972 beheben soll. […] Für die Kanu Schwaben, die mit dem Augsburger Kajak-Verein (AKV) den Eiskanal am intensivsten nutzen, sind das Ja der Münchner, die Zusage des Ministerpräsidenten und die technische Machbarkeitsstudie der Stadt Augsburg aber auf jeden Fall ein „ermutigendes Signal“. […] Die Machbarkeitsstudie der Stadt hat zwei Varianten zur Auswahl, die Wassersicherheit zu gewährleisten. Beide wurden dem Augsburger Sportausschuss schon einmal im Juli vorgestellt, ins Detail soll es jetzt bei der Sitzung am 25. November gehen. Dann soll auch ein Beschluss erfolgen, in welche Richtung es geht. Bei Variante eins würden zwei Regulierungsbauwerke, sprich Schleusen, den Wasserfluss der Kanäle so steuern, dass bei Trockenheit genügend Wasser den Eiskanal hinunterfließt. Bei Variante zwei würden Pumpen am Ende des Eiskanals das abgeleitete Wasser über eine Leitung wieder in den Stadtbach pumpen, um die Bäche zu versorgen. Das Sport- und Bäderamt präferiert die günstigere Variante eins (Baukosten brutto rund drei Millionen Euro, ohne Planungskosten), da sie fast auch bei allen tiefen Wasserständen funktioniert. Und eine Schleuse auf jeden Fall für die Pumpen benötigt werden würde. Die Pumpen-Variante würde erheblich teurer. Von neun Millionen Euro brutto (ohne Planungskosten) ist jetzt die Rede. Sie würde 100-prozentige Sicherheit geben. Aber wenn nur noch ihr Einsatz helfen würde, wäre der Wasserdurchfluss so gering, dass es fraglich wäre, ob man überhaupt Wasser in den Eiskanal leiten würde. […].“
Den gesamten Beitrag online lesen unter:
https://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/sport/eiskanal-augsburg-soeder-verspricht-viel-geld-fuer-modernisierung-112732280
Es ist befremdlich zu erfahren, dass von der Stadtregierung bereits Anfang kommender Woche (25.11.2025) ein Beschluss gefasst werden soll. Unsere Lechallianz Augsburg mit wichtigen und dringenden Argumenten zur Flussökologie wurde – trotz Anfragen – bislang nicht in die Entscheidungsfindung miteinbezogen. Kommt da etwa sehr kurzfristig noch eine Einladung?