4.8.2025 (ca)
Klimawandel, zunehmende Bodenversiegelung und Verschmutzung gefährden das Wasser in den Alpen. Über das Liechtensteiner ZukunftsForum Alpen mit dem Titel „H2O: kostbar, kraftvoll, knapp“ hatten wir in unserer Ankündigung bereits berichtet (vgl. nochmals untenstehende Aktuelle Meldung vom 4.6.2025). Diese zweitägige Veranstaltung, unter dem Patronat der Regierung des Fürstentums Liechtenstein und organisiert von der CIPRA International, fand Ende Juni in der Gemeinde Schaan statt. Rund 160 Fachleute, Studierende, Schüler*innen und Interessierte aus verschiedenen Alpenländern diskutierten über die Zukunft der Wasserversorgung. Wie lassen sich Flüsse wieder naturnah gestalten? Welchen Wasserfussabdruck hinterlässt der Skitourismus? Wie beeinflussen extreme Wetterereignisse Landwirtschaft und Siedlungsplanung? In verschiedenen Vertiefungsrunden diskutierten die Teilnehmenden Lösungsansätze. Eine Exkursion zum Rhein veranschaulichte die vielfältigen Ansprüche an den Fluss – von Lebensraum bis Hochwasserschutz.
mehr ...
Die Keynotes, Inputs und Präsentationen des Liechtensteiner ZukunftsForum Alpen sind nun in einem Rückblick online verfügbar unter: www.zukunftsforumalpen.li/rueckblick
Weitere Informationen zur Alpenschutzkommission CIPRA, der auch der Deutsche Alpenverein angehört, finden sich unter: www.cipra.org/de