mehr ...
(1) „Weltwasserwoche 2025“ – Das UNESCO-Welterbe-Büro der Stadt Augsburg veranstaltet gemeinsam mit dem Umweltbildungszentrum (UBZ) und den Stadtwerken Augsburg vom 17. bis 23. März die Weltwasserwoche 2025. Formate wie ein Krimi-Dinner, Fahrradtouren, Schulveranstaltungen und ein Welt-Café ergeben einen bunten Mix. Der Weltwassertag selbst wird am Samstag, 22. März auf dem Rathausplatz mit vielen Ständen und unterstützenden Kooperationspartnerinnen und -partnern gefeiert. Weitere Informationen unter:
https://wassersystem-augsburg.de/de/weltwasserwoche
(2) „3. Landsberger Wasser-Symposium“ – Ebenfalls am 22. März 2025 zum internationalen Tag des Wassers findet das 3. Landsberger Wassersymposium im Rahmen der Landsberger Wasserwoche statt. Der Flyer zur Veranstaltung ist untenstehend im pdf-Format downloadbar. Unter anderem referiert Matthias Settele von der Universität Augsburg über „Die Transformationen des bayerischen Lechs – Vom Wildfluss zum ‚Cyborg‘“.
(3) „Unser Lech - wild, gezähmt und einzigartig?“ – Hierbei handelt es sich um eine mitreißende, berührende und aufrüttelnde Veranstaltung von „vier fließenden Frauen“ über den heutigen Lech, seinen ökologischen Zustand und Fragen zur Zukunft eines der einzigartigsten aller dealpinen Flüsse. Nähere Informationen finden sich im unten abgebildeten Veranstaltungsflyer. In Augsburg findet die Darbietung statt am 4. April 2025 um 18:30 Uhr im Lechsaal des Bürgerhauses Pfersee, Stadtberger Str. 17, 86157 Augsburg.
»
A2_Plakat-WasserSymposium.pdf (PDF)