Unser Allianzen-Partner Fischereiverband Schwaben e.V. hat jüngst (14.1.2025) eine Pressemitteilung veröffentlicht, in der vor ökologischen Schäden durch das Projekt von Energyminer am Lech gewarnt wird (vgl. dazu auch nochmals unsere untenstehende Aktuelle Meldung „Fischschwarm im Lech soll Strom erzeugen“ vom 18.11.2024). Das geplante Vorhaben von Energyminer sieht vor, dass im Lech bei Augsburg fünf sogenannte „Energyfische“ zu Studienzwecken eingebracht werden sollen. Dies stellt eine Bedrohung für das ökologische Gleichgewicht des Lechs dar – insbesondere für den sensiblen Bereich unterhalb der Mündung der Wertach, der unbestritten ein Bereich sehr hoher Biodiversität ist. Der Appell an die Öffentlichkeit und die Politik lautet daher: „Wir fordern gemeinsam mit unseren über 20.000 Mitgliedern die politischen Entscheidungsträger auf, dieses Vorhaben zu stoppen und die Interessen des Naturschutzes und der Renaturierungsprojekte wie Licca Liber zu schützen. Die Öffentlichkeit rufen wir dazu auf, sich für den Erhalt des Lechs und seiner einzigartigen Lebensräume stark zu machen.“
mehr ...
Die vollständige Pressemeldung des Fischereiverbands Schwaben e.V. ist im pdf-Format untenstehend downloadbar.
In der Augsburger Allgemeine Zeitung vom 17.1.2025 (Ausgabe Nr. 13, S. 25) wurde in dem Artikel „Fischer kritisieren Energie-Projekt im Lech“ der Protest aufgegriffen und demgegenüber die Auffassung von Energyminer dargestellt. Der Artikel ist online verfügbar unter:
https://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/fischereiverband-schwaben-wehrt-sich-gegen-energie-projekt-im-lech-104447451
»
250114_Pressemitteilung_Energyminer.pdf (PDF)